Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Unsere Reise nach Benin 2025

Unsere Reise nach Benin 2025

Teil zwei unserer fairen Schmuckgeschichte

Im Februar 2025 war es endlich wieder so weit: Unsere Reise führte uns zurück nach Benin – zu den Menschen, die mit Hingabe unseren handgefertigten, nachhaltigen Schmuck fertigen. Es war ein Wiedersehen mit N'Dahs Heimatsland und ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu fairer Produktion und echter Partnerschaft.

Ankommen in Cotonou: Wärme & Gastfreundschaft

Mitten in der Nacht landeten wir in Cotonou. Die feuchte, warme Luft war uns sofort vertraut. Eine Freundin von Ndahs Mutter nahm uns herzlich auf – ihr Haus, eine Oase der Ruhe inmitten des Stadttrubels, wurde unser erster Ankerpunkt.

Mit dem Bus ins Herz von Benin – Ankunft in Nati

Bereits zwei Tage später fuhren wir weiter ins Landesinnere nach Natitingou. Die Busreise – wieder ein Abenteuer: hupende Buse, fliegende Händler, Trubel aus allen Richtungen. In Natitingou angekommen, starteten wir direkt: Wasserleitung reparieren, Wohnung vom Staub der Trockenzeit befreien – und dann hinein in die kreative Arbeit.

 

Faire Schmuckproduktion mit Herz & Hand

Unsere Kunsthandwerker empfingen uns mit offenen Armen. Gemeinsam entwickelten wir neue Designs, legten nachhaltige Produktionsstandards fest (z. B. kein Kleber, bestimmte Materialien) und wählten Lederarten aus. Besonders bewegend: Viele Flechterinnen hatten eigene Entwürfe vorbereitet – modern, und elegant. Ihre Kreativität und Eigeninitiative machen ABENIN-Schmuck so besonders. Und dann gab es noch was besonderes von der AGK - richtig tolle Standtaschen

Begegnungen, Alltag & gelebte Community

Neben der Arbeit blieb Raum für die Menschen die uns am Herzen liegen: Familien- und Freundebesuche, für uns gekochte Mahlzeiten, Getränke mit N'Dahs Papa, Diskussionen über Zukunftspläne. Zwei Tage Entspannung am Pool gaben uns Energie. Ein Highlight: die Übergabe eines kompletten Trikotsatzes an eine Jugendmannschaft – ein Moment voller Freude und echter Verbindung. 

(Falls ihr Kleidung, Handtücher oder Sportartikel spenden möchtet: schreibt uns gerne. Wir nehmen sie die nächste Male mit.)

Zurück in Cotonou: Engagement und ein Hauch Paradies

Wieder in Cotonou übernachteten wir bei der Freundin von N'Dahs Mutter – einer beeindruckenden Frau, die sich mit Herzblut sozialen Projekten widmet: Reittherapie für Kinder mit Behinderungen und Zirkusangebote für Straßenkinder, die unter Polizeiaufsicht leben. Diese authentische Social-Impact-Arbeit möchten wir künftig aktiv unterstützen.

Danach reisten wir weiter nach Abomey-Calavi. Der Königspalast war leider wegen Renovierung (bis 2027) geschlossen, doch eine geführte Tour ermöglichte uns spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt. Nach einer unerwarteten Begegnung mit einem nicht ganz kooperativen Polizisten besuchten wir ein Kinderheim in der Nähe von Possotomé, das von Freunden unterstützt wird – ein weiterer bewegender Moment dieser Reise.

Den krönenden Abschluss bildete eine Nacht in Grand Popo: weißer Sand, Meeresrauschen, Palmen – ein paradiesischer Ort zum Genießen, Durchatmen und Träumen.

Voller Ideen zurück – mit dem Herz Benins im Gepäck

Mit Koffern voller Hibiskusblüten, Erdnussbutter, neuer Inspiration – und unzähligen Geschichten – kehrten wir nach Deutschland zurück. Was daraus entstanden ist? Unsere neue Kollektion mit Spangen, Ringen und Armbändern – 100 % handgefertigt, nachhaltig und voller Herz.

Und wie letztes Jahr, können wir nur sagen:

Wir freuen uns auf alles was kommt! 
Euer N'Dah & Jasmin 

💚 Folgt uns auf Instagram, um exklusive Einblicke in die Entstehung unserer neuen Stücke zu bekommen. Unsere Reise lebt in jedem einzelnen Schmuckstück weiter.

Taste zwei👉 Hier findest du unseren Reisebericht aus 2024 – der erste Teil unserer Herzensgeschichte.

Am vorletzten Tag unserer Zeit in Natitigou feierten wir mit den Schülerinnen der AGK ein kleines Fest! 


Weitere Blog-Einträge

Unser Jahr 2024
Jahresrückblick

Unser Jahr 2024

Was war dieses Jahr eigentlich alles los?🎉 Das verraten wir euch in unserem kleinen, aber feinen Jahresrückblick. Wir wollen uns kurz und prägnant auf das Wesentliche konzentrieren.

Weiterlesen